Praxispartner

Ob duales Studium oder Berufsausbildung – wir kooperieren mit unseren Praxispartnern um die optimale Ausbildung zu bieten.


PITTLER ProRegion Berufsausbildung GmbH
in Langen

Die qualifizierte Ausbildung wird in Partnerschaft mit dem Unternehmen Btec Technischer Service Grossküchen GmbH und Tharma Kältetechnik GmbH für die Ausbildungsberuf:

  • Industrieelektriker*in – Betriebstechnik
  • Elektroniker*in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
  • Mechatroniker*in für Kältetechnik

angeboten.

Mit modernsten Einrichtungen, qualifizierten Ausbilder*innen, gepaart mit einem starken Praxisbezug, dem Wissen um aktuelle Entwicklungen und dem Wandel zur Digitalisierung in allen Arbeits- und Lebensbereichen, bleiben zukunftsgerechte Bildungsangebote garantiert.
Die qualifizierte Grundausbildung bei der pBA geht dabei Hand in Hand mit der fachspezifischen Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe.

Erste wichtige Grundlagen im Elektrobereich, Übungsprojekte und Prüfungsvorbereitungen werden von der pBA übernommen.

Wir sind davon überzeugt, dass wir in Kooperation mit der pBA die optimalen Ausbildungsbedingungen geschaffen haben.


BerufsAkademie Rhein-Main
in Rödermark

Die Brauneis Grossküchentechnik GmbH bietet in Kooperation mit der BerufsAkademie Rhein-Main duale Studiengänge an:

  • Duales Studium angewandte Informatik
  • Duales Studium Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management an Engineering

Die BA Rhein-Main bietet den Studierenden ein abwechslungsreiches, praxisorientiertes und international ausgerichtet duales Studium auf einem sehr attraktiven und modernen Campus. In einem Blockmodell wechseln in regelmäßigen Abständen die Theoriephasen an der BA und die Praxisphasen im Unternehmen.

Der ständige Austausch und Kontakt zu unseren Studierenden ist für uns Grundlage für ein erfolgreiches Studium. So setzen wir auf eine Einführungsphase vor Studienbeginn in unserer Unternehmensgruppe und dem fortlaufenden Kontakt auch während der Theoriephase.


Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung
in Maintal

Die Tharma Kältetechnik GmbH bietet in Kooperation mit der Europäischen Studienakademie das duale Studium Kältesystemtechnik / Klimasystemtechnik an.

Das Studium an der ESaK ist speziell auf die Belange der Kälte- und Klimabranche zugeschnitten. In allen Studienabschnitten wird auf eine in der Theorie fundierte und dennoch praxisnahe Ausbildung Wert gelegt. In 3-monatigen Blöcken ist der gesamte Ablauf des Studiums in einem Wechsel aus Theorie- und Praxisphase gestaltet.

Der ständige Austausch und Kontakt zu unseren Studierenden ist für uns Grundlage für ein erfolgreiches Studium. So setzen wir auf eine Einführungsphase vor Studienbeginn in unserer Unternehmensgruppe und dem fortlaufenden Kontakt auch während der Theoriephase.